LERNEN
Französisch Sprachkurs
Kostenlose Übungsblätter
Lösungen
Übersetzungen
Audiodateien
Privatunterricht
Diese Webseite bietet Ihnen ein Komplettprogramm, um die französische Sprache zu erlernen. Wir stellen Ihnen für Lektion 1 des 1. Lernjahres kostenlose Übungsblätter zur Verfügung. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Lösungen, Übersetzungen, Audiodateien und die nachfolgenden Lektionen zu erhalten.
Dieser Sprachkurs bewirkt, dass Ihr Gedächtnis die neue Sprache als Vokabeln sowie auch als ganze Sätze abspeichert. Diese erlernten Sätze erleichtern eine französische Konversation.
Um die französische Sprache effektiv zu lernen, empfehlen wir: Lösungen durchlesen, Audiodateien anhören, Übungen ausfüllen, Übungen korrigieren und Übersetzungen durchlesen.
Bevorzugen Sie Französischkurse mit einem Sprachlehrer bei Ihnen zu Hause oder per Internet-Video-Konferenz? Hier finden Sie alle unsere Produkte.
Wussten Sie schon, dass zirka 220 Millionen Menschen auf der Welt Französisch als Muttersprache oder als Zweitsprache sprechen?
Viel Spaß beim Üben!
Schreibe die Vokabeln auf Französisch:
die Flasche Limonade | __________________________________________ | |
der Stift | __________________________________________ | |
der Ball | __________________________________________ | |
die Tomate | __________________________________________ | |
der Salat | __________________________________________ | |
die Lokomotive | __________________________________________ | |
das Motorrad | __________________________________________ | |
das Geschäft | __________________________________________ | |
der Radiergummi | __________________________________________ | |
die Flasche Milch | __________________________________________ | |
das Federmäppchen | __________________________________________ | |
die Flasche Wein | __________________________________________ | |
die Banane | __________________________________________ | |
das Gemüse | __________________________________________ | |
der Apfel | __________________________________________ | |
die Tafel Schokolade | __________________________________________ | |
das Auto | __________________________________________ | |
die Orange | __________________________________________ | |
der Nachtisch | __________________________________________ | |
das Klavier | __________________________________________ | |
das Bonbon | __________________________________________ | |
das Heft | __________________________________________ | |
der Supermarkt | __________________________________________ | |
die Früchte | __________________________________________ | |
eine Flasche Wein | __________________________________________ | |
ein Ball | __________________________________________ | |
ein Salat | __________________________________________ | |
ein Geschäft | __________________________________________ | |
eine Lokomotive | __________________________________________ | |
ein Heft | __________________________________________ | |
ein Federmäppchen | __________________________________________ | |
ein Motorrad | __________________________________________ | |
eine Flasche Limonade | __________________________________________ | |
eine Flasche Milch | __________________________________________ | |
ein Radiergummi | __________________________________________ | |
ein Auto | __________________________________________ | |
eine Tafel Schokolade | __________________________________________ | |
eine Tomate | __________________________________________ | |
ein Klavier | __________________________________________ | |
eine Orange | __________________________________________ | |
ein Stift | __________________________________________ | |
ein Supermarkt | __________________________________________ | |
ein Nachtisch | __________________________________________ | |
ein Apfel | __________________________________________ | |
eine Banane | __________________________________________ | |
die Milchflaschen | __________________________________________ | |
die Motorräder | __________________________________________ | |
die Stifte | __________________________________________ | |
Radiergummis | __________________________________________ | |
die Klaviere | __________________________________________ | |
die Nachtische | __________________________________________ | |
die Schokoladentafeln | __________________________________________ | |
Salate | __________________________________________ | |
die Supermärkte | __________________________________________ | |
Gemüse | __________________________________________ | |
Weinflaschen | __________________________________________ | |
die Autos | __________________________________________ | |
die Bälle | __________________________________________ | |
die Orangen | __________________________________________ | |
Lokomotiven | __________________________________________ | |
die Hefte | __________________________________________ | |
Äpfel | __________________________________________ | |
die Limonadenflaschen | __________________________________________ | |
Federmäppchen | __________________________________________ | |
Tomaten | __________________________________________ | |
die Bananen | __________________________________________ | |
die Geschäfte | __________________________________________ |
Setze die passenden Abteilungen ein:
Max achète des oranges au rayon des ________________________________.
Daniel achète une auto au rayon des ________________________________.
Sylvie achète un stylo au rayon des ________________________________.
Jeff achète une bouteille de limonade au rayon des ________________________________.
Martine achète une salade au rayon des ________________________________.
François achète une trousse au rayon des ________________________________.
Nicolas achète un ballon au rayon des ________________________________.
Lise achète une pomme au rayon des ________________________________.
Sandra achète une gomme au rayon des ________________________________.
Olivier achète une locomotive au rayon des ________________________________.
Manon achète une bouteille de lait au rayon des ________________________________.
Anne achète une banane au rayon des ________________________________.
Luc achète une bouteille de vin au rayon des ________________________________.
Die Zahlen:
1 | _____________ | 2 | _____________ | 3 | _____________ | 4 | _____________ | |||
5 | _____________ | 6 | _____________ | 7 | _____________ | 8 | _____________ | |||
9 | _____________ | 10 | _____________ | 11 | _____________ | 12 | _____________ |
ein Kilo Zucker | ________________________________________________ |
fünf Nachtische |
________________________________________________ |
neun Federmäppchen | ________________________________________________ |
sieben Bälle | ________________________________________________ |
zwei Radiergummis | ________________________________________________ |
zwölf Lokomotiven | ________________________________________________ |
sechs Motorräder | ________________________________________________ |
drei Äpfel | ________________________________________________ |
eine Flasche Limonade | ________________________________________________ |
acht Klaviere | ________________________________________________ |
vier Autos | ________________________________________________ |
zehn Salate | ________________________________________________ |
elf Tomaten | ________________________________________________ |
Schreibe Sätze:
Das ist ein Nachtisch, er ist für François.
________________________________________________________________.
Das sind vier Hefte, sie sind für Nicolas.
________________________________________________________________.
Das ist eine Orange, sie ist für Sandra.
________________________________________________________________.
Das sind fünf Stifte, sie sind für Anne.
________________________________________________________________.
Das ist eine Banane, sie ist für Olivier.
________________________________________________________________.
Das sind Früchte, sie sind für Chantal.
________________________________________________________________.
Das ist eine Flasche Milch, sie ist für Luc.
________________________________________________________________.
Das sind Bananen, sie sind für Tim.
________________________________________________________________.
Setze die Verben ein:
Chantal __________ une pomme. (isst)
Jeanne __________ les devoirs. (macht)
Alain __________ au magasin. (geht)
Claude __________ l’auto.
Carole __________ les jouets.
Marc __________ avec la moto.
Pierre __________ un kilo de sucre.
Jean __________ du piano.
Stéphanie __________ deux bouteilles de lait.
Nadine __________ à l’école.
Fabienne __________ la banane.
Carine __________ le cahier.
Corinne __________ les stylos.
Michelle __________ des achats.
Schreibe Sätze:
Zuerst geht Léo in die Getränkeabteilung, danach kauft er eine Flasche Limonade.
________________________________________________________________.
Zuerst kauft Julie einen Apfel, danach isst sie den Apfel.
________________________________________________________________.
Zuerst nimmt Paul den Stift, danach macht er die Hausaufgaben.
________________________________________________________________.
Zuerst macht Sylvie die Einkäufe, danach isst sie eine Banane.
________________________________________________________________.
Zuerst spielt Daniel mit dem Auto, danach ordnet er die Spielsachen
________________________________________________________________.
Zuerst geht Eric in das Geschäft, danach kauft er ein Federmäppchen.
________________________________________________________________.
Zuerst spielt Patrick Ball, danach spielt er mit dem Motorrad.
________________________________________________________________.
Zuerst kauft Nicole eine Tomate, danach kauft sie einen Salat.
________________________________________________________________.
Zuerst isst Céline einen Apfel, danach geht sie in die Schule.
________________________________________________________________.
Zuerst ordnet Renée die Lokomotiven, danach spielt sie Klavier.
________________________________________________________________.
Zuerst nimmt Martine einen Stift, danach nimmt sie ein Radiergummi.
________________________________________________________________.
Zuerst ordnet Guy die Schulsachen, danach isst er einen Nachtisch.
________________________________________________________________.
Zuerst isst Isabelle eine Orange, danach isst sie einen Nachtisch.
________________________________________________________________.
Zuerst nimmt Julien ein Auto, danach spielt er mit dem Auto.
________________________________________________________________.
Lektion 1 kostenlos ausdrucken (Adobe Acrobat Reader erforderlich)
Lösungen - Übersetzungen - Audiodatei
FRANZÖSISCH LERNEN © 2019-2020
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Es ist jedem Besucher der Internetseite www.franzoesisch-lernen.sitew.org erlaubt, den Inhalt der Seite durchzulesen, die Aufgaben abzuschreiben sowie die kostenlosen Übungsblätter auszudrucken. Es ist keiner natürlichen als auch juristischen Person erlaubt, den Inhalt dieser Internetseite, den Ausdruck deren Übungsblätter sowie deren Lösungen, Übersetzungen und Audiodateien, ohne vorherige Genehmigung des Betreibers, für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Weiterhin übernimmt der Betreiber dieser Webseite keine Haftung für jegliche Schäden, die durch deren Nutzung zustande kommen. Zuständig ist das Amtsgericht Luxemburg.